Capreolus lapidarus swedensis
Capreolus lapidarus swedensis
Capreolus lapidarus swedensis (deutsch: Schwedisches Steinreh); Foto: Manfred Nolting, Ljungby, 2004
Eine Unterart von capreolus, die ausschließlich in Schweden beheimatet ist, dort auch nur in den unwegsamen, vor allem felsigen Gebirgsgegenden; in Schonen beispielsweise, der Heimat kapitalen Rehwilds, kommt es nicht vor. Der Grund dafür ist offensichtlich die perfekte Anpassung an felsiges Terrain.
Der Traum eines jeden gestandenen Rehjägers ist die Erbeutung eines kapitalen Steinrehbocks. Zugegeben, nicht einfach; denn es ist schier unglaublich, wie diese Tiere sich tarnen können; das obige Bild spricht Bände. Das Foto entstand nach tage- und nächtelangem, geduldigem Warten im Tarnzelt. Das ist übrigens auch der Grund dafür, dass der übergroße Teil der europäischen Jägerschaft von der Existenz dieser subspecies bisher noch überhaupt keine Ahnung hat.
Kirchveischede, im August 2004
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!